Konzert am 100. Jahrestag des Waffenstillstands von 1918
Sonntag, 11. November 2018, 17 Uhr, Immanuelkirche am Roland
Dem Wedeler Barockdichter und Pastor Johann Rist waren die Schrecken eines Krieges bitter vertraut. Gleich mehrfach hatte er Hab und Gut, viele seiner Werke und Freunde im 30jährigen Krieg, der Ur-Katastrophe der Deutschen, verloren. Was liegt also näher, als mit seinem Schaffen des Ersten Weltkriegs, der Ur-Katastrophe Europas zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zu gedenken? Faszinierend, welch tiefe Inspiration die Texte des Wedeler Dichters für den Musiker Johann Sebastian Bach und den Maler Oskar Kokoschka bedeuteten.
Johann Sebastian Bach 1685 – 1750:
Kantate BWV 42 „Am Abend aber desselbigen Sabbaths“, Sinfonia
Kantate BWV 60 „O Ewigkeit, du Donnerwort“
Kantate BWV 78 „Jesu, der Du meine Seele“
Oskar Kokoschka 1886 – 1980:
Lithographien-Zyklus „O Ewigkeit, du Donnerwort“ (Bachkantate)
Cimbrische Cantorey I Barockorchester Ensemble Schirokko I Solisten I Matthias Dworzack | Dr. Thomas Gädeke, Landesmuseum Schloss Gottorf