Mitwirken an einem besonderen musikalischen Ereignis an historischem Ort in Wedel!
Ihr liebt Chormusik und möchtet Teil eines besonderen Projekts werden?
Wir laden erfahrene Chorsänger*innen ein, gemeinsam mit uns die Teile IV–VI des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach aufzuführen – und das an einem geschichtsträchtigen Ort: In Wedel, wo der Dichter Johann Rist viele der Texte für das Oratorium verfasste.

Wir suchen:
- Erfahrene Chorsänger und Chorsängerinnen (alle Stimmgruppen)
- Begeisterung für anspruchsvolle Chormusik
- Bereitschaft zur intensiven Probenarbeit
Das Projekt:
- Weihnachtsoratorium von J.S. Bach, Teile IV – VI, am 4. Januar 2026
- Aufführungsort: Historische Immanuelkirche Wedel – dort wirkte der Pastor und Dichter Johann Rist, der viele der Choräle des Oratoriums textete
- Besonderheit: Musik am authentischen Ort, wo Geschichte und Klang verschmelzen!
Was erwartet euch?
- Professionelle musikalische Leitung
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Solist*innen und dem Barockorchester Elbipolis
- Einzigartiges Konzertambiente in der ältesten Kirche Wedels
- Ein Probenwochenende im Oktober 2025, eines Ende Dezember / Anfang Januar 2026, 2-3 Zwischenproben in Wedel im November / Dezember
Interessiert?
Meldet euch jetzt und werdet Teil eines außergewöhnlichen Chorprojekts in Wedel!
Einfach eine E-Mail mit Stimmgruppe an: mitsingen(at)cimbrische-cantorey.de
Kontakt
Johann Sebastian Bachs Musik dort erleben, wo Geschichte geschrieben wurde – in der Immanuelkirche Wedel, dem Wirkungsort von Johann Rist, dessen Texte das Weihnachtsoratorium prägen.